Année | Structure | Catégorie | Télécharger | Consultations | publié le |
---|---|---|---|---|---|
2022 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (5.9 MB) | 16 | 26.5.2023 |
2021 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (5.9 MB) | 45 | 31.5.2022 |
2020 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (5.8 MB) | 133 | 26.5.2021 |
2019 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (5.9 MB) | 128 | 29.5.2020 |
2018 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (5.9 MB) | 180 | 20.6.2019 |
2017 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (5.8 MB) | 303 | 18.5.2018 |
2015 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (649.5 kB) | 272 | 2.6.2016 |
2014 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (549.4 kB) | 423 | 29.5.2015 |
2013 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (895.7 kB) | 389 | 16.9.2014 |
2012 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (625.3 kB) | 401 | 23.4.2013 |
2011 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (697.2 kB) | 582 | 16.7.2012 |
2010 | ![]() | ![]() | pdf (678.9 kB) | 607 | 24.10.2011 |
2009 | ![]() | ![]() | pdf (391.5 kB) | 646 | 16.7.2010 |
2008 | ![]() | ![]() | pdf (185.1 kB) | 478 | 16.7.2010 |
Qualitätsstrategie
Die Universitätsklinik Balgrist betreibt aktiv Qualitätsförderung
- Die Qualitätsförderung wird auf das Erreichen der Unternehmensziele ausgerichtet.
- Qualitätsförderungsmassnahmen sind integrierte Bestandteile der Tätigkeit jedes Mitarbeitenden.
Der Qualitätslenkungsausschuss (QLA) formuliert jährlich die übergeordneten Qualitätsziele der Universitätsklinik Balgrist, welche in die Qualitätsplanung und den Managementreview aller Bereiche einfliessen. Diese sind im Qualitätsplan für das entsprechende Jahr ausgewiesen.
Für das Jahr 2022 wurden gemäss den Klinikschwerpunkten folgende qualitätsrelevante Ziele definiert:
- Wie bereits 2021 strikte Überwachung und Implementierung von Massnahmen zur Bekämpfung der COVID-19 Pandemie
- ISO 9001:2015 Aufrechterhaltungsaudit und Vorbereitung für die Re-Zertifizierung in 2023
- Neuorganisation des internen Auditplans, Durchführung von Schulungen interner Auditoren und Auditorinnen
- Wiederaufnahme (post Covid) der elektronischen Patientenbefragungen (Radiologie)
- Mitarbeiterzufriedenheitsbefragung durch externes Unternehmen
- Optimierung des CIRS-Systems
- Strategische Weiterentwicklung des QMS im Hinblick auf die Q-Strategie Bund und Spitalplanung 2023
- Aufbau einer Übersicht gehaltener Zertifikate der UKB im Intranet
Neben diesen übergeordneten Zielsetzungen wurden diverse weitere bereichs- und prozessspezifische Ziele im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses festgelegt.
Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015
Ausbau des seit 2008 klinikweit aufgebauten Qualitätsmanagementsystems (MHB) unterstützt die Mitarbeitenden in ihrer täglichen Arbeit (Standards, Checklisten, Richtlinien und umfassende Dokumentation). Das End-to-End-Mapping von Prozesse mit dem Fokus auf Patientenesicherheit wurde vorangetrieben.
Optimierung der internen Auditorganisation
Das interne Auditing ist Teil der ISO-Zertifizierung der Universitätsklinik Balgrist. Das Auditing trägt die Verantwortung darüber, bestehenden Prozesse und deren Durchdringung in der Klinik zu prüfen. Auditing trägt zur kontinuierlichen Verbesserung bei und ist deshalb von zentaler Bedeutung.
Im Rahmen der Zielsetzung wurde der Katalog an zu auditierenden Bereichen überarbeitet sowie weitere Mitarbeitende geschult, um das Team von Auditorinnen und Auditoren zu ergänzen. Eine 2022 durch das Qualitätsmanagement etablierte Austauschplattform sorgt dafür, dass auch das Auditing sich schnell und effizient weiterentwickeln und sich dem Klinikalltag anpassen kann.
Vom Pilotprojekt zum Standard
In der Universitätsklinik Balgrist wurde im 2021 ein Pilot-Projekt gestartet, welches die Patienten direkt via Tablet oder per E-Mail zu ihrer Behandlung in der Universitätsklinik Balgrist befragte.
In der Radiologie, die für alle Disziplinen der Universitätsklinik zur Verfügung steht und somit eine stark wachsende Auslastung verzeichnet, wurde die Befragung per Tablet als fester Bestandteil der Qualitätsverbesserung in der 2. Jahreshälfte 2022 eingeführt.
Dieses Werkzeug ermöglicht der Universitätklinik Balgrist, Patienten den Aufenthalt und die Behandlung in der Radiologie zeitnah auf deren Bedürfnisse anzupassen.
Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015
Die Universitätsklinik Balgrist hat das Aufrechterhaltungsaudit 2022 nach ISO 9001:2015 ohne Haupt- und Nebenabweichungen erfolgreich bestanden.
Optimierung des Ein- und Austrittsmanagements
Die bereits im November 2021 eröffnete Eintrittsstation wurde im 2022 sukzessive hochgefahren. Anfang Juli 2022 wurde dann der angepasste Bettenkreislauf eingeführt, um die Bettenauslastung weiter zu optimieren und die räumliche Enge bei der Zwischenlagerung zu entschärfen.
Umstrukturierung und Neuaufbau der Anästhesie-Prozesse im Management Handbuch
Wie geplant, konnte die 2021 begonnene Umstrukturierung der Anästhesie in der ISO 9001:2015 zertifizierten Prozesslandschaft reflektiert und im ersten Quartal 2022 abgeschlossen werden.
Projekte:
- Optimierung und Digitalisierung des Erfassungssystems für Strahlenvorkommnisse (gem. BAG)
- Umsetzung der Massnahmen aus der Mitarbeiterzufriedenheitsbefragung vom November 2022
- Qualifizierung des etablierten CIRS-Systems als Verbesserungsmassnahme der GD Zürich
- Strategische Weiterentwicklung des QMS im Hinblick auf die Q-Strategie Bund und Spitalplanung 2023
- Optimierung der Prozesse (Verantwortlichkeiten der interdisziplinären Prozesse verbessern)
- Förderung der interdisziplinären Arbeitsprozesse

L’organisation nationale des hôpitaux H+, les cantons, l’association de la branche de l’assurance-maladie santésuisse, curafutura et les assureurs sociaux fédéraux sont représentés au sein de la l’Association nationale pour le développement de qualité dans les hôpitaux et les cliniques (ANQ). Le but de l’ANQ est de coordonner et réaliser des mesures de développement de la qualité au niveau national, notamment la mise en œuvre homogène des mesures de la qualité des résultats dans les hôpitaux et cliniques, avec pour objectif de documenter, de développer et d’améliorer la qualité.Opportunités et limites des mesures de la qualité de l’ANQ Vous trouverez des informations supplémentaires dans les rapports sur la qualité des hôpitaux et sur www.anq.ch.
En 2022, notre institution a participé aux mesures nationales de la qualité suivantes:
Soins aigus somatiques
Mesure de la prévalence des escarres de décubitus
Mesure de la prévalence des chutes
Mesure des infections du site opératoire
Evaluation des réhospitalisations potentiellement évitables
Enquête nationale auprès des patients du domaine somatique aigu
Réadaptation
Enquête nationale auprès des patients en réadaptation
Mesures spécifiques des domaines pour la
Réadaptation musculo-squelettique
Mesures nationales de la qualité par domaines en réadaptation
En 2022, notre institution a participé aux mesures cantonales de la qualité suivantes:
Mesures
ANQ-Messungen
CIRS-Meldesystem
Erhebung des Patientenfragebogen EQ-5D
En 2022, notre institution a effectué les mesures supplémentaires de la qualité suivantes:
Enquêtes à l‘interne
Mitarbeiterzufriedenheit
Elektronische Zufriedenheitsumfrage im Bereich Radiologie
Mesures à l‘interne
Nationale Auswertung der potentiell vermeidbaren Reoperationen
Spitalwahl
Projet | Objectif | Domaine dans lequel le projet est en cours | Durée (de ... à) | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
CIRS (Critical Incident Reporting System)
Détails
| Kritische Zwischenfälle vermeiden | Ganze Klinik | Laufend | ||||||||
Das Ziel ist die Patientensicherheit laufend zu verbessern. | Medizin | Laufend | |||||||||
Die Infektrate zu kontrollieren und zu minimieren. | Ganze Klinik | Laufend | |||||||||
Trägt zur laufenden Verbesserung der Services der Klinik bei | Ganze Klinik | Laufend | |||||||||
Managementreview und interne Prozessaudits
Détails
| Laufende Verbesserung der Abläufe und der Zusammenarbeit in der ganzen Klinik. | Ganze Klinik | Laufend | ||||||||
Dient der Gesundhaltung der Mitarbeiter (Prävention) | Ganze Klinik | Laufend | |||||||||
Hohe Effizienz in den Abläufen durch Systemunterstützung und optimal zur Verfügung stehende Patienteninformationen | Ganze Klinik | Laufend | |||||||||
Das Ziel ist die Patientensicherheit laufend zu verbessern. | Ganze Klinik | laufend | |||||||||
Das Ziel ist die klinische und angewandte Forschung übergeordnet zu koordinieren. | Ganze Klinik | Laufend | |||||||||
Erhöhung der Patientensicherheit | Orthopädische Klinik | Laufend | |||||||||
Optimale Auslastung der bestehenden Ressourcen | Ganze Klinik | laufend | |||||||||
Systematische Erfassung von Dekubitus
Détails
| Ziel ist den Erwerb von Dekubitus zu verhindern bzw. zu minimieren. | Akut/Paraplegie | laufend |
Projet | CIRS (Critical Incident Reporting System) | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Objectif | Kritische Zwischenfälle vermeiden | ||||||||
Domaine dans lequel le projet est en cours | Ganze Klinik | ||||||||
Durée (de ... à) | Laufend | ||||||||
|
Projet | Vigilanzmeldesystem | ||
---|---|---|---|
Objectif | Das Ziel ist die Patientensicherheit laufend zu verbessern. | ||
Domaine dans lequel le projet est en cours | Medizin | ||
Durée (de ... à) | Laufend | ||
|
Projet | Hygienekommission | ||
---|---|---|---|
Objectif | Die Infektrate zu kontrollieren und zu minimieren. | ||
Domaine dans lequel le projet est en cours | Ganze Klinik | ||
Durée (de ... à) | Laufend | ||
|
Projet | Reklamations- und Vorschlagswesen | ||
---|---|---|---|
Objectif | Trägt zur laufenden Verbesserung der Services der Klinik bei | ||
Domaine dans lequel le projet est en cours | Ganze Klinik | ||
Durée (de ... à) | Laufend | ||
|
Projet | Managementreview und interne Prozessaudits | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Objectif | Laufende Verbesserung der Abläufe und der Zusammenarbeit in der ganzen Klinik. | ||||||
Domaine dans lequel le projet est en cours | Ganze Klinik | ||||||
Durée (de ... à) | Laufend | ||||||
|
Projet | Arbeitssicherheit und Gesundheitsförderung | ||
---|---|---|---|
Objectif | Dient der Gesundhaltung der Mitarbeiter (Prävention) | ||
Domaine dans lequel le projet est en cours | Ganze Klinik | ||
Durée (de ... à) | Laufend | ||
|
Projet | Klinikinformationssystem (KIS) | ||
---|---|---|---|
Objectif | Hohe Effizienz in den Abläufen durch Systemunterstützung und optimal zur Verfügung stehende Patienteninformationen | ||
Domaine dans lequel le projet est en cours | Ganze Klinik | ||
Durée (de ... à) | Laufend | ||
|
Projet | Systematische Sturzmessung | ||
---|---|---|---|
Objectif | Das Ziel ist die Patientensicherheit laufend zu verbessern. | ||
Domaine dans lequel le projet est en cours | Ganze Klinik | ||
Durée (de ... à) | laufend | ||
|
Projet | UCAR (Unit for Clinical and Applied Research) | ||
---|---|---|---|
Objectif | Das Ziel ist die klinische und angewandte Forschung übergeordnet zu koordinieren. | ||
Domaine dans lequel le projet est en cours | Ganze Klinik | ||
Durée (de ... à) | Laufend | ||
|
Projet | Interner Peer Review im Rahmen des ärztlichen Morgenrapports | ||
---|---|---|---|
Objectif | Erhöhung der Patientensicherheit | ||
Domaine dans lequel le projet est en cours | Orthopädische Klinik | ||
Durée (de ... à) | Laufend | ||
|
Projet | Optimierung des Ein- und Austrittsmanagements | ||
---|---|---|---|
Objectif | Optimale Auslastung der bestehenden Ressourcen | ||
Domaine dans lequel le projet est en cours | Ganze Klinik | ||
Durée (de ... à) | laufend | ||
|
Projet | Systematische Erfassung von Dekubitus | ||||
---|---|---|---|---|---|
Objectif | Ziel ist den Erwerb von Dekubitus zu verhindern bzw. zu minimieren. | ||||
Domaine dans lequel le projet est en cours | Akut/Paraplegie | ||||
Durée (de ... à) | laufend | ||||
|
Désignation | Disciplines | Organisation responsable | Depuis |
---|---|---|---|
SIRIS Registre suisse des implants SIRIS | Chirurgie orthopédique, chirurgie de la colonne vertébrale, chirurgie du genou et de la hanche, neurochirurgie | Fondation pour l’assurance de qualité en médecine des implants | laufend |
A-QUA CH Measure de la qualité d'anesthésies en Suisse | Anesthésiologie | SSAPM Swiss Society for Anaesthesiology and Perioperative Medicine | laufend |
SwissNET Registre suisse de tumeurs neuroendocrines | Chirurgie, pathologie, gastroentérologie, endocrinologie/diabétologie, oncologie médicale, médecine nucléaire, radiologie | Association SwissNET | laufend |
RT Zurich/Zoug/Schaffhouse/Schwyz Registre des tumeurs des cantons Zurich, Zoug, Schaffhouse et Schwytz | Tous | ||
SCQM SCQM Foundation Swiss Clinical Quality Management in Rheumatic Diseases | Rhumatologie | SCQM Foundation | laufend |
MS Statistique médicale des hôpitaux | Toutes les disciplines | Office fédéral de la statistique | laufend |
Swissnoso SSI Die nationale Surveillance der postoperativen Wundinfektionen | Anesthésiologie, Chirurgie, Gynécologie et obstétrique, Chirurgie orthopédique, Prévention et santé publique, Chirurgie cardiaque et vasculaire thoracique, Infectiologie, Cardiologie, Médecine intensive | Verein Swissnoso | laufend |
anresis.ch ANRESIS, the Swiss Centre for Antibiotic Resistance | Toutes les disciplines | Institut für Infektionskrankheiten, Bern | laufend |