Année | Structure | Catégorie | Télécharger | Consultations | publié le |
---|---|---|---|---|---|
2022 | ![]() | ![]() | pdf (1.7 MB) | 6 | 21.6.2023 |
2021 | ![]() | ![]() | pdf (8 MB) | 22 | 7.2.2022 |
2020 | ![]() | ![]() | pdf (8 MB) | 63 | 19.4.2021 |
2019 | ![]() | ![]() | pdf (8.1 MB) | 146 | 11.5.2020 |
2018 | ![]() | ![]() | pdf (8.2 MB) | 167 | 22.5.2019 |
2017 | ![]() | ![]() | pdf (8.3 MB) | 261 | 22.3.2018 |
2016 | ![]() | ![]() | pdf (8.1 MB) | 491 | 23.5.2017 |
2015 | ![]() | ![]() | pdf (6.7 MB) | 485 | 11.7.2016 |
2014 | ![]() | ![]() | pdf (573.3 kB) | 484 | 7.4.2015 |
2013 | ![]() | ![]() | pdf (594.9 kB) | 421 | 19.6.2014 |
2012 | ![]() | pdf (810.3 kB) | 503 | 12.8.2013 | |
2011 | ![]() | ![]() | pdf (836.7 kB) | 539 | 26.9.2012 |
Ausgangslage
Die Venenklinik Bellevue in Kreuzlingen ist seit über 40 Jahren die grösste öffentliche Spezialklinik für Venenkrankheiten in der Schweiz. In der Klinik arbeitet ausschliesslich Fachpersonal mit fundierten Kenntnissen für Gefässleiden und Wundbehandlung. Unsere Patientinnen und Patienten sind unsere Gäste, und wir bieten ihnen in unserem schönen Haus das Ambiente einer Privatklinik.
Unsere Kernkompetenz
Nebst der oben beschriebenen fachlichen Kompetenz wird jeder einzelnen Patientin, jedem einzelnen Patienten eine hohe persönliche Wertschätzung entgegengebracht.
Unsere Erfolgsvision
Unsere konstant hohe Qualität wird uns als Spezialklinik auch in Zukunft einen Platz im umkämpften Gesundheitswesen sichern.
Es ist uns wichtig, unser Können in einem ruhigen und persönlichen Hotelambiente anzubieten. Aufgrund unseres Erfolges sind wir zudem ein über die Region hinaus begehrter Arbeitgeber.
Unsere Werte
Wir arbeiten aus Freude, Tradition und dem Bewusstsein für Seriosität und Glaubwürdigkeit.
Die Patientin, der Patient mit seinen ganz persönlichen Befindlichkeiten steht im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Wir zeigen jederzeit unser Bestreben, dass die Anliegen der Patientin, des Patienten immer der Schlüssel zu unserem Verhalten und zu unseren medizinischen Aufgaben sind. Wir legen Wert auf regelmässige Fortbildung, um den hohen Standard unserer Leistungen zu erhalten.
Unsere Schlüsselbeziehungen
Unsere Fachkompetenz ermöglicht es uns, für die Zuweisenden eine überzeugende Partnerin zu sein. Unseren Patientinnen und Patienten vermitteln wir Kompetenz und Sicherheit und treten dabei jederzeit untereinander und nach aussen ehrlich, offen und respektvoll auf. Bei unseren Leistungsträgern im In- und Ausland finden unsere attraktiven und transparenten Konditionen Zustimmung.
Unsere Mitarbeitenden
Um erfolgreich miteinander zu arbeiten, pflegen wir im Alltag eine faire, offene und respektvolle Kommunikation auf allen Ebenen.
ANQ Messung Patientenzufriedenheit - ANQ Prävalenzmessung Sturz und Dekubitus
Grundsätzlich nehmen wir jedes Jahr an den nationalen ANQ-Messungen teil.
Die ANQ Messung Patientenzufriedenheit findet neu anstatt jährlich nur noch alle 2 Jahre statt; deshalb wurde im Berichtsjahr 2022 keine Messung durchgeführt. Die nächste Messung wird 2023 stattfinden.
Interne Patientenbefragungen
Die routinemässigen internen Patientenbefragungen (Diagnostik, Bettenstation, Tagesklinik) und die Rückmeldungen der Patientinnen und Patienten erlauben uns, unsere Prozesse immer wieder zu hinterfragen und zu verbessern.
Generell kann gesagt werden, dass sich unsere Patientinnen und Patienten ausserordentlich zufrieden mit unseren Leistungen zeigen.
- Die internen Patientenbefragungen und das Beschwerdemanagement wurden weiterhin ergänzend durchgeführt.
- Ausbau der internen Qualitätsinstrumente (jährliche Analyse von unerwünschten Ereignissen und Komplikationen anhand der kontinuierlich erfassten Komplikationen nach strengen Kriterien)
- Teilnahme an nationalen Qualitätssicherungsinstrumenten (AQC)
- Erfolgreiche Rezertifizierung REKOLE©
- Erfolgreiche Rezertifizierung Wundklinik
L’organisation nationale des hôpitaux H+, les cantons, l’association de la branche de l’assurance-maladie santésuisse, curafutura et les assureurs sociaux fédéraux sont représentés au sein de la l’Association nationale pour le développement de qualité dans les hôpitaux et les cliniques (ANQ). Le but de l’ANQ est de coordonner et réaliser des mesures de développement de la qualité au niveau national, notamment la mise en œuvre homogène des mesures de la qualité des résultats dans les hôpitaux et cliniques, avec pour objectif de documenter, de développer et d’améliorer la qualité.Opportunités et limites des mesures de la qualité de l’ANQ Vous trouverez des informations supplémentaires dans les rapports sur la qualité des hôpitaux et sur www.anq.ch.
En 2022, notre institution a effectué les mesures supplémentaires de la qualité suivantes:
Enquêtes à l‘interne
Patientenbefragung Tagesklinik und Stationär
Patientenbefragung Diagnostik
Patientenbefragung drei Jahre nach OP
Mesures à l‘interne
Morbidity
Projet | Objectif | Domaine dans lequel le projet est en cours | Durée (de ... à) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erfassen aller Komplikationen/medizinischer Ereignisse ausserhalb der Gewohnheit 6 Wochen postoperativ | Ärztlicher Bereich | Jährlich | |||||||
Umsetzen der neusten Richtlinien | In allen Bereichen der Klinik | Laufend | |||||||
Erkennen und bewältigen der Problematik resistenter Erreger bei Patientinnen, Patienten mit chronischen Wunden | Wundklinik | Laufend | |||||||
Nachhaltige Umsetzung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz / Audit bzw. Re-Zertifizierung | Ganze Klinik | Laufend | |||||||
Unfallverhütung / Arbeitssicherheit
Détails
| Vermeidung von Stichverletzungen / Reduktion der Unfälle | Ganze Klinik | Laufend | ||||||
Aktualisierung bestehende Checkliste | OP | alle 2 Jahre | |||||||
Korrektes Handeln in Notfallsituationen | Ganze Klinik | halbjährlich | |||||||
Rezertifizierung der Kostenrechnung | Administration | Alle 4 Jahre, das nächste Mal 2025 | |||||||
Re-Anerkennung Wundklinik Bellevue
Détails
| Re-Anerkennung durch die Schweiz. Gesellschaft für Wundbehandlung (SAfW) | Wundklinik | Alle 3 Jahre | ||||||
Einheitlich korrektes Handeln | Ganze Klinik | halbjährlich | |||||||
Messung Zufriedenheit mit der medizinischen Behandlung | OP | jährlich |
Projet | Morbidity | ||
---|---|---|---|
Objectif | Erfassen aller Komplikationen/medizinischer Ereignisse ausserhalb der Gewohnheit 6 Wochen postoperativ | ||
Domaine dans lequel le projet est en cours | Ärztlicher Bereich | ||
Durée (de ... à) | Jährlich | ||
|
Projet | Hygienekonzept | ||
---|---|---|---|
Objectif | Umsetzen der neusten Richtlinien | ||
Domaine dans lequel le projet est en cours | In allen Bereichen der Klinik | ||
Durée (de ... à) | Laufend | ||
|
Projet | Resistente Erreger | ||
---|---|---|---|
Objectif | Erkennen und bewältigen der Problematik resistenter Erreger bei Patientinnen, Patienten mit chronischen Wunden | ||
Domaine dans lequel le projet est en cours | Wundklinik | ||
Durée (de ... à) | Laufend | ||
|
Projet | Branchenlösung Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz H+ | ||
---|---|---|---|
Objectif | Nachhaltige Umsetzung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz / Audit bzw. Re-Zertifizierung | ||
Domaine dans lequel le projet est en cours | Ganze Klinik | ||
Durée (de ... à) | Laufend | ||
|
Projet | Unfallverhütung / Arbeitssicherheit | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Objectif | Vermeidung von Stichverletzungen / Reduktion der Unfälle | ||||||
Domaine dans lequel le projet est en cours | Ganze Klinik | ||||||
Durée (de ... à) | Laufend | ||||||
|
Projet | Überarbeitung Checkliste OP "Sichere Chirurgie" | ||
---|---|---|---|
Objectif | Aktualisierung bestehende Checkliste | ||
Domaine dans lequel le projet est en cours | OP | ||
Durée (de ... à) | alle 2 Jahre | ||
|
Projet | Reanimation refresher | ||
---|---|---|---|
Objectif | Korrektes Handeln in Notfallsituationen | ||
Domaine dans lequel le projet est en cours | Ganze Klinik | ||
Durée (de ... à) | halbjährlich | ||
|
Projet | REKOLE Rezertifizierung | ||
---|---|---|---|
Objectif | Rezertifizierung der Kostenrechnung | ||
Domaine dans lequel le projet est en cours | Administration | ||
Durée (de ... à) | Alle 4 Jahre, das nächste Mal 2025 | ||
|
Projet | Re-Anerkennung Wundklinik Bellevue | ||||
---|---|---|---|---|---|
Objectif | Re-Anerkennung durch die Schweiz. Gesellschaft für Wundbehandlung (SAfW) | ||||
Domaine dans lequel le projet est en cours | Wundklinik | ||||
Durée (de ... à) | Alle 3 Jahre | ||||
|
Projet | Brandschutz/Evakuation | ||
---|---|---|---|
Objectif | Einheitlich korrektes Handeln | ||
Domaine dans lequel le projet est en cours | Ganze Klinik | ||
Durée (de ... à) | halbjährlich | ||
|
Projet | Evaluation Patientenzufriedenheit drei Jahre nach Operation | ||
---|---|---|---|
Objectif | Messung Zufriedenheit mit der medizinischen Behandlung | ||
Domaine dans lequel le projet est en cours | OP | ||
Durée (de ... à) | jährlich | ||
|
Désignation | Disciplines | Organisation responsable | Depuis |
---|---|---|---|
SAfW DB Association Suisse pour les soins de plaies Database | Médecine interne générale, dermatologie et vénéréologie, chirurgie orthopédique, chirurgie cardiaque et vasculaire thoracique, angiologie, médecine intensive, experts/es en traitement de plaies | Association Suisse pour les soins de plaies, section romande | 2011 |
A-QUA CH Measure de la qualité d'anesthésies en Suisse | Anesthésiologie | SGAR Société suisse d'anesthésiologie et de réanimation | 2008 |
AQC Groupe de travail pour l'assurance de la qualité en chirurgie | Chirurgie, gynécologie et obstétrique, chirurgie pédiatrique, neurochirurgie, chirurgie orthopédique, chirurgie plastique, urologie, chirurgie cardiaque et vasculaire thoracique, gastroentérologie, médecine intensive, chirurgie de la main, traumatologie, sénologie, bariatrie, traitement de plaies | Adjumed Services AG | 2010 |
AMIS Plus Acute Myocardial Infarction in Switzerland | Médecine interne générale, cardiologie, médecine intensive | AMIS Plus Data Center | 2012 |
Suisse TECT Registre Registre central suisse des thérapies par cathéter endoveineux thermique | Médecine interne générale, Chirurgie, Dermatologie et vénéréologie, Chirurgie cardiaque et vasculaire thoracique, Angiologie | Société suisse de phlébologie et Union des sociétés | 2017 |
AAS AAS – Enquête l’ambulatoire avant le stationnaire | Chirurgie | ADJUMED Services AG https://adjumed.com/en/support/interfaces/family-avs/ | 2020 |