Dashboard
Sites de ce groupe
Activités relatives à la qualité
 
Sites de ce groupe (UID)
Spital Affoltern AG
Spital Affoltern Ambulatorium Obstgarten

AnnéeStructureCatégorieTéléchargerConsultationspublié le
2024eQB H+ 2024soins aigus somatiquespsychiatrie pdf (4.1 MB) 328.5.2025
2023eQB H+ 2023soins aigus somatiquespsychiatrie pdf (2.7 MB) 6410.10.2024
2022eQB H+ 2022soins aigus somatiquespsychiatrie pdf (2.7 MB) 2021.6.2023
2021eQB H+ 2021soins aigus somatiquespsychiatrie pdf (2.7 MB) 22031.5.2022
2020eQB H+ 2020soins aigus somatiquespsychiatrie pdf (2.7 MB) 2985.11.2021

 

L’organisation nationale des hôpitaux H+, les cantons, l’association de la branche de l’assurance-maladie santésuisse, curafutura et les assureurs sociaux fédéraux sont représentés au sein de la l’Association nationale pour le développement de qualité dans les hôpitaux et les cliniques (ANQ). Le but de l’ANQ est de coordonner et réaliser des mesures de développement de la qualité au niveau national, notamment la mise en œuvre homogène des mesures de la qualité des résultats dans les hôpitaux et cliniques, avec pour objectif de documenter, de développer et d’améliorer la qualité.

Opportunités et limites des mesures de la qualité de l’ANQ

Vous trouverez des informations supplémentaires dans les rapports sur la qualité des hôpitaux et sur www.anq.ch.


ProjetObjectifDomaine dans lequel le projet est en coursDurée (de ... à)
e-Learning Détails
Auf der vorhandenen Trainings-Plattform vermehrt selbsterstellte e-Learnings anbieten.Ganzes Spital2021-fortlaufend
Sicherheitskultur Détails
Erkenntnisse über die Wahrnehmung der Mitarbeitenden zur Sicherheitskultur, Erkenntnisse zu möglichen Handlungsfelder und erheben von Referenzwerten zur Beobachtung der weiteren EntwicklungGanzes SpitalPilot 2022, Routinedurchführung ab 2025 jedes zweite Jahr
Zentrale Therapieplanung Détails
Individuell optimiertes TherapieprogrammAkutgeriatrie2024 - fortlaufend
Zentrales Medikamentenrichten Détails
Reduktion von Richtfehlern, effizientere Prozesse, Entlastung PflegepersonalDeir Unit, A1, A2Juli 2024 -
Prozessmanagement Détails
Weiterentwicklung des Prozessmanagements inkl. Funktionalitätssteigerung der ProzesslandkarteQMSeptember 2024 -
Projete-Learning
ObjectifAuf der vorhandenen Trainings-Plattform vermehrt selbsterstellte e-Learnings anbieten.
Domaine dans lequel le projet est en coursGanzes Spital
Durée (de ... à)2021-fortlaufend
Type de projet
Projet interne
Expliquer les raisons
Flächendeckende Schulungen in Präsenzveranstaltungen sind kaum planbar und Ressourcenintensiv. e-Learning fördert die Flexibilität und erleichtert den Zugang zu Ausbildungsinhalten.
Méthodologie
Kompetenz im Betrieb der Software und im Erstellen von Trainingsmodulen ausbauen.
Groupes professionnels impliqués
QM, HR
Evaluation de l’activité / du projet
Im Quartalsreporting des QM an die Geschäftsleitung.
ProjetSicherheitskultur
ObjectifErkenntnisse über die Wahrnehmung der Mitarbeitenden zur Sicherheitskultur, Erkenntnisse zu möglichen Handlungsfelder und erheben von Referenzwerten zur Beobachtung der weiteren Entwicklung
Domaine dans lequel le projet est en coursGanzes Spital
Durée (de ... à)Pilot 2022, Routinedurchführung ab 2025 jedes zweite Jahr
Type de projet
Projet interne
Expliquer les raisons
Die Sicherheitskultur ist die Basis auf der Arbeitssicherheit und Patientensicherheit aufbauen.
Méthodologie
Standardisierter Fragebogen (Surveys on Patient Safety Culture™. Agency for Healthcare Research and Quality, Rockville, MD USA. https://www.ahrq.gov/sops/index.html)
Groupes professionnels impliqués
Interprofessionell
Evaluation de l’activité / du projet
Die Rückmeldungen wurden ausgewertet und der Geschäftsleitung wie auch der Belegschaft präsentiert.
ProjetZentrale Therapieplanung
ObjectifIndividuell optimiertes Therapieprogramm
Domaine dans lequel le projet est en coursAkutgeriatrie
Durée (de ... à)2024 - fortlaufend
Type de projet
Projet interne
Expliquer les raisons
Zentrale Planung verbessert die individuelle Anpassung des Programms an die Patienten und die ausgewogene Verteilung der Einheiten über die Woche. Weniger Terminkonflikte.
Méthodologie
Strukturen, Prozess und Kommunikationsmittel für zentrale Therapieplanung entwickeln und implementieren.
Groupes professionnels impliqués
Ärzte, Pflege, Physio-, Ergo-, Psychotherapie, Ernährungsberaturn, Logopädie, Bettendispo
Evaluation de l’activité / du projet
Schlussbericht an die Geschäftsleitung.
ProjetZentrales Medikamentenrichten
ObjectifReduktion von Richtfehlern, effizientere Prozesse, Entlastung Pflegepersonal
Domaine dans lequel le projet est en coursDeir Unit, A1, A2
Durée (de ... à)Juli 2024 -
Type de projet
Projet interne
Expliquer les raisons
Ein hoher Anteil der Meldungen im CIRS betrifft die Medikation und davon viele das Richten.
Méthodologie
Nach erfolgreichem Pilotprojekt auf Station PA2 (inkl. Messung von Fehlerhäufigkeit im Ist- und Soll-Prozess), ausweiten der Dienstleistung auf weitere Stationen.
Groupes professionnels impliqués
Apotheke, Pflege, Qualitätsmanagement
Evaluation de l’activité / du projet
Bericht an die Geschäftsleitung
ProjetProzessmanagement
ObjectifWeiterentwicklung des Prozessmanagements inkl. Funktionalitätssteigerung der Prozesslandkarte
Domaine dans lequel le projet est en coursQM
Durée (de ... à)September 2024 -
Type de projet
Projet interne
Expliquer les raisons
Ein gut entwickeltes Prozessmanagement hilf Abläufe zu verstehen, zu steuern und zu optimieren.
Groupes professionnels impliqués
Interprofessionell
Evaluation de l’activité / du projet
Im periodischen Reporting des QM an die Geschäftsleitung.

ActivitéObjectifDomaine dans lequel l’activité est en coursPériode (depuis …)
Patientenfeedback stationär quantitativ auswerten Détails
Bessere BewertungsmöglichkeitenGanzes SpitalSeit 2021
Patientenbefragung ambulant Détails
Die Zufriedenheitsbefragung für ambulante PatientInnen wurde etabliert.Allen ambulanten Bereichen zugänglich. Teilnahme freiwillig.2021- fortlaufend
Wöchentlicher interprofessioneller Rapport Akutgeriatrie/Palliative Care Détails
Optimierte Behandlung der Patienten durch angeglichenen Informationsstand und interprofessionelle Definition/Anpassung der Behandlungsziele.Akutgeriatrie/Palliative Care
Pflegeprozess im KIS Détails
Abbildung des Pflegeprozesses direkt im KIS ohne zusätzliche Software. Akutgeriatrie, Palliative Care, Psychiatrie2024-
Wöchentlicher interprofessioneller Rapport Psychiatrie Détails
Optimierte Behandlung der Patienten durch angeglichenen Informationsstand und interprofessionelle Definition/Anpassung der Behandlungsziele.Psychiatrie
Pflegevisite Détails
Wiedereinführung der täglichen PflegevisiteAkutgeriatrie2024-
ActivitéPatientenfeedback stationär quantitativ auswerten
ObjectifBessere Bewertungsmöglichkeiten
Domaine dans lequel l’activité est en coursGanzes Spital
Période (depuis …)Seit 2021
Type d’activité
Activité interne
Expliquer les raisons
Quantitative Auswertungen erweitern die Erkenntnismöglichkeiten.
Ablauf / Methodik
Elektronischer Fragebogen für Patientinnen und Patienten (QR-Code im Patientenordner auf dem Zimmer und auf den Feedbackbögen in Papierform) und elektronische Eingabemaske zur Digitalisierung des Feedbacks auf Papier.
Groupes professionnels impliqués
QM, Hotellerie
Evaluation de l’activité / du projet
Im periodischen Reporting des QM an die Geschäftsleitung.
ActivitéPatientenbefragung ambulant
ObjectifDie Zufriedenheitsbefragung für ambulante PatientInnen wurde etabliert.
Domaine dans lequel l’activité est en coursAllen ambulanten Bereichen zugänglich. Teilnahme freiwillig.
Période (depuis …)2021- fortlaufend
Type d’activité
Activité interne
Expliquer les raisons
Patientenfeedback gibt wertvolle Einblicke und Hinweise wie das Patientenerlebnis verbessert werden und damit die Zufriedenheit gesteigert werden kann.
Ablauf / Methodik
Elektronischer Fragebogen für Patientinnen und Patienten (Zugang via QR-Code). Periodische Auswertung an die teilnehmenden Bereiche und die Geschäftsleitung.
Groupes professionnels impliqués
Interprofessionell.
Evaluation de l’activité / du projet
Im periodischen Reporting des QM an die Geschäftsleitung.
ActivitéWöchentlicher interprofessioneller Rapport Akutgeriatrie/Palliative Care
ObjectifOptimierte Behandlung der Patienten durch angeglichenen Informationsstand und interprofessionelle Definition/Anpassung der Behandlungsziele.
Domaine dans lequel l’activité est en coursAkutgeriatrie/Palliative Care
Période (depuis …)
Type d’activité
Activité interne
Expliquer les raisons
Verschiedene Professionen können unterschiedliche Sichtweisen auf den Patient und die Behandlungsziele haben. Der direkte multiprofessionelle Austausch und die kooperative Zieldefinition schaffen die Voraussetzungen für eine gesamtheitlich optimale Behandlung.
Ablauf / Methodik
Strukturierter Rapport mit Dokumentation im KIS.
Groupes professionnels impliqués
Arzt, Pflege, Psychotherapie, Sozialarbeit, Physiotherapie, Ernährungsberatung, (Seelsorge)
ActivitéPflegeprozess im KIS
ObjectifAbbildung des Pflegeprozesses direkt im KIS ohne zusätzliche Software.
Domaine dans lequel l’activité est en coursAkutgeriatrie, Palliative Care, Psychiatrie
Période (depuis …)2024-
Type d’activité
Activité interne
Expliquer les raisons
Vereinfachte Dokumentation, bessere Zugänglichkeit der Information, Reduktion von Problemen an Programmschnittstellen
Groupes professionnels impliqués
IT, Pflege
ActivitéWöchentlicher interprofessioneller Rapport Psychiatrie
ObjectifOptimierte Behandlung der Patienten durch angeglichenen Informationsstand und interprofessionelle Definition/Anpassung der Behandlungsziele.
Domaine dans lequel l’activité est en coursPsychiatrie
Période (depuis …)
Type d’activité
Activité interne
Expliquer les raisons
Verschiedene Professionen können unterschiedliche Sichtweisen auf den Patient und die Behandlungsziele haben. Der direkte multiprofessionelle Austausch und die kooperative Zieldefinition schaffen die Voraussetzungen für eine gesamtheitlich optimale Behandlung.
Ablauf / Methodik
Strukturierter Rapport mit Dokumentation im KIS.
Groupes professionnels impliqués
Arzt, Pflege, Psychotherapie, Sozialarbeit, Physio-/Ergotherapie, (Seelsorge)
ActivitéPflegevisite
ObjectifWiedereinführung der täglichen Pflegevisite
Domaine dans lequel l’activité est en coursAkutgeriatrie
Période (depuis …)2024-
Type d’activité
Activité interne
Expliquer les raisons
Die Pflegevisite dient als Instrument zum Einbezug der PatientInnen und zur Qualitätssicherung
Groupes professionnels impliqués
Pflege