SPITÄLER SCHAFFHAUSEN, Psychiatrische Dienste

Dashboard
Hôpitaux de ce groupe
Sites de ce groupe
Activités relatives à la qualité
 
Sites de ce groupe (UID)

AnnéeStructureCatégorieTéléchargerConsultationspublié le
2023eQB H+ 2023psychiatrie pdf (825.4 kB) 8131.5.2024
2022eQB H+ 2022psychiatrie pdf (804 kB) 15929.5.2023
2021eQB H+ 2021psychiatrie pdf (867.8 kB) 14025.5.2022
2020eQB H+ 2020psychiatrie pdf (681.6 kB) 19631.5.2021
2019eQB H+ 2019psychiatrie pdf (852.7 kB) 2622.6.2020
2018Rapport qualité selon le modèle de H+ (PDF) 2018soins aigus somatiquespsychiatrieréadaptation pdf (767.1 kB) 31320.11.2019
2017Rapport qualité selon le modèle de H+ (PDF) 2017soins aigus somatiquespsychiatrieréadaptation pdf (961.3 kB) 35511.12.2018
2016eQB H+ 2016psychiatrie pdf (705 kB) 33113.6.2017
2015Rapport qualité selon le modèle de H+ (PDF) 2015soins aigus somatiquespsychiatrieréadaptation pdf (793.6 kB) 40827.3.2017
2014Rapport qualité selon le modèle de H+ (PDF) 2014soins aigus somatiquespsychiatrieréadaptation pdf (527 kB) 46510.5.2015
2013Rapport qualité selon le modèle de H+ (PDF) 2013soins aigus somatiquespsychiatrieréadaptation pdf (679.2 kB) 44510.5.2015
2012Rapport qualité selon le modèle de H+ (PDF) 2012soins aigus somatiquespsychiatrieréadaptation pdf (869.1 kB) 5648.5.2013
2011Rapport qualité selon le modèle de H+ (PDF) 2011soins aigus somatiquespsychiatrieréadaptation pdf (959.3 kB) 6178.5.2013
2010Rapport qualité selon le modèle de H+ (PDF) 2010psychiatrie pdf (1.1 MB) 10321.6.2011
2009Rapport qualité selon le modèle de H+ (PDF) 2009psychiatrie pdf (240.1 kB) 71029.6.2010
2008Rapport qualité selon le modèle de H+ (PDF) 2008psychiatrie pdf (177.4 kB) 81421.6.2009

 

L’organisation nationale des hôpitaux H+, les cantons, l’association de la branche de l’assurance-maladie santésuisse, curafutura et les assureurs sociaux fédéraux sont représentés au sein de la l’Association nationale pour le développement de qualité dans les hôpitaux et les cliniques (ANQ). Le but de l’ANQ est de coordonner et réaliser des mesures de développement de la qualité au niveau national, notamment la mise en œuvre homogène des mesures de la qualité des résultats dans les hôpitaux et cliniques, avec pour objectif de documenter, de développer et d’améliorer la qualité.

Opportunités et limites des mesures de la qualité de l’ANQ

Vous trouverez des informations supplémentaires dans les rapports sur la qualité des hôpitaux et sur www.anq.ch.


ProjetObjectifDomaine dans lequel le projet est en coursDurée (de ... à)
KISIM Etappe 2 Détails
Paket 1 besteht aus Entwicklungsschritten in Leistungserfassung/Codierung sowie in der Anforderungskonzeption und Umsetzung des PDMS. Paket 2 besteht aus den Punkten Berichte/Auswertungen, Pflege, eHealth/ePortalSpitäler SchaffhausenJanuar 2024 - Mitte 2026
Digitalisierung und Prozessmanagement - SSH 360 Détails
Ausbau der Digitalisierung und Prozessorientierung im Patientenpfad sowie administrativen Strukturen zur Optimierung spitalinterner Abläufe und Schnitttstellenganzes Spital2023 - 2025
ProjetKISIM Etappe 2
ObjectifPaket 1 besteht aus Entwicklungsschritten in Leistungserfassung/Codierung sowie in der Anforderungskonzeption und Umsetzung des PDMS. Paket 2 besteht aus den Punkten Berichte/Auswertungen, Pflege, eHealth/ePortal
Domaine dans lequel le projet est en coursSpitäler Schaffhausen
Durée (de ... à)Januar 2024 - Mitte 2026
Type de projet
Projet interne
Expliquer les raisons
Die geplante Weiterentwicklung steht im Einklang mit der Digitalisierungsstrategie der SSH; das aktuell eingesetzte PDMS Copra 5 ist "End-of-Life" und läuft einzig auf einer veralteten Betriebssystemarchitektur (erhebliches betriebliches Sicherheitsrisiko (IT-Security und Betriebsrisiko)), beim Ausfall des heutigen PDMS kann von der IT keine garantierte Wiederherstellungsfrist gewährleistet werden. Bereits heute spürbar eingeschränkter Support, nicht möglich neu angeschaffte Geräte, wie beispielsweise die n
Groupes professionnels impliqués
IT, Pflege, Ärzte, Administration
Autres documents
https://www.cistec.com/
ProjetDigitalisierung und Prozessmanagement - SSH 360
ObjectifAusbau der Digitalisierung und Prozessorientierung im Patientenpfad sowie administrativen Strukturen zur Optimierung spitalinterner Abläufe und Schnitttstellen
Domaine dans lequel le projet est en coursganzes Spital
Durée (de ... à)2023 - 2025
Type de projet
Projet interne
Expliquer les raisons
Prozessintegration und Digitalisierung wird der mediziniischen Entwicklung und Prozessanforderungen ausgerichet
Méthodologie
Projekt
Groupes professionnels impliqués
alle Spitalbereiche
Autres documents
https://www.spitaeler-sh.ch

ActivitéObjectifDomaine dans lequel l’activité est en coursPériode (depuis …)
Wettbewerbsfähigkeit HPP Détails
Awareness für Zusatzversicherte; ein attraktives Spital sein, Im Wettbewerb bestehen, Sicherung der Einnahmen Spitäler SchaffhausenOktober 2022 - Mai 2024
Qualitätskommission Détails
Systematische Weiterentwicklung des GesamtbetriebesSpitäler Schaffhausenseit 2010
ActivitéWettbewerbsfähigkeit HPP
ObjectifAwareness für Zusatzversicherte; ein attraktives Spital sein, Im Wettbewerb bestehen, Sicherung der Einnahmen
Domaine dans lequel l’activité est en coursSpitäler Schaffhausen
Période (depuis …)Oktober 2022 - Mai 2024
Type d’activité
Activité interne
Expliquer les raisons
Siehe Ziele
Ablauf / Methodik
Projekt
Groupes professionnels impliqués
Pflegebereiche, Dispo, medizinische Bereiche/Ärzte, Hotellerie, Leistungsabrechnung, Qualitätsmanagement, Kommunikation
Evaluation de l’activité / du projet
Prüfung und Aktualisierung der Leistungsbroschüren und Webseite der Spitäler Schaffhausen
Autres documents
Leistungsbroschüren und Webseite der Spitäler Schaffhausen
ActivitéQualitätskommission
ObjectifSystematische Weiterentwicklung des Gesamtbetriebes
Domaine dans lequel l’activité est en coursSpitäler Schaffhausen
Période (depuis …)seit 2010
Type d’activité
Activité interne
Evaluation de l’activité / du projet
Unterstützung aller Bereiche in der Qualitäts-, Prozess- und Strukturverbesserung