Swiss Medical Network, Swiss Medical Hospitals SA, Privatklinik Belair

Dashboard
Hôpitaux de ce groupe
Activités relatives à la qualité
 

AnnéeStructureCatégorieTéléchargerConsultationspublié le
2021eQB H+ 2021soins aigus somatiques pdf (2.4 MB) 1914.6.2022
2020eQB H+ 2020soins aigus somatiques pdf (2.4 MB) 1423.6.2021
2019eQB H+ 2019soins aigus somatiques pdf (895.1 kB) 1613.11.2020
2018eQB H+ 2018soins aigus somatiques pdf (3.6 MB) 29829.8.2019
2015eQB H+ 2015soins aigus somatiques pdf (3.6 MB) 5797.7.2016
2014Rapport qualité selon le modèle de H+ (PDF) 2014soins aigus somatiques pdf (773.6 kB) 49320.5.2015
2013Rapport qualité selon le modèle de H+ (PDF) 2013soins aigus somatiques pdf (1.4 MB) 53227.5.2014
2012Rapport qualité selon le modèle de H+ (PDF) 2012soins aigus somatiques pdf (679.1 kB) 69830.4.2013

 

L’organisation nationale des hôpitaux H+, les cantons, l’association de la branche de l’assurance-maladie santésuisse, curafutura et les assureurs sociaux fédéraux sont représentés au sein de la l’Association nationale pour le développement de qualité dans les hôpitaux et les cliniques (ANQ). Le but de l’ANQ est de coordonner et réaliser des mesures de développement de la qualité au niveau national, notamment la mise en œuvre homogène des mesures de la qualité des résultats dans les hôpitaux et cliniques, avec pour objectif de documenter, de développer et d’améliorer la qualité.

Opportunités et limites des mesures de la qualité de l’ANQ

Vous trouverez des informations supplémentaires dans les rapports sur la qualité des hôpitaux et sur www.anq.ch.


ProjetObjectifDomaine dans lequel le projet est en coursDurée (de ... à)
Meldeportal Swiss Medical Network Gruppe Détails
gemeinsame Lernplattform innerhalb der GruppeCIRS / Vigilanzen / digitale Sturz- & Dekubitus Protokolleseit 1. März 2021
Weiterentwicklung IMS Premium (Prozess- & Dokumentenlenkungssystem) Détails
Einheitliche Prozessorientierung & Standardisierung der Prozesse im Arbeitsalltag / standardisierte Dokumentenvorlagenganze Klinikfortlaufend
Ausbau der Klinik Détails
klare räumliche Trennung der ambulanten und stationären FälleOP/Aufwachraum/Tagesklinik/Station2022/2023
ISO 9001:2015 Zertifizierung Détails
anerkanntes Qualitätszertifikatalle Bereiche der KlinikQ1-Q4
ProjetMeldeportal Swiss Medical Network Gruppe
Objectifgemeinsame Lernplattform innerhalb der Gruppe
Domaine dans lequel le projet est en coursCIRS / Vigilanzen / digitale Sturz- & Dekubitus Protokolle
Durée (de ... à)seit 1. März 2021
Type de projet
Projet interne
Expliquer les raisons
Entscheid der Generaldirektion Swiss Medical Network
Méthodologie
Bereitstellung einer öffentlichen Fallliste
Groupes professionnels impliqués
ganze Klinik
Evaluation de l’activité / du projet
laufende Verbesserungen am System in Zusammenarbeit mit dem Provider
ProjetWeiterentwicklung IMS Premium (Prozess- & Dokumentenlenkungssystem)
ObjectifEinheitliche Prozessorientierung & Standardisierung der Prozesse im Arbeitsalltag / standardisierte Dokumentenvorlagen
Domaine dans lequel le projet est en coursganze Klinik
Durée (de ... à)fortlaufend
Type de projet
Projet interne
Expliquer les raisons
Förderung prozessorientierter Arbeitsweise
Méthodologie
Prüfung anhand interner Audits und Begehungen, Dokumentation der Erkenntnisse und Implementierung im Alltag (KVP)
Groupes professionnels impliqués
ganze Klinik
Evaluation de l’activité / du projet
feststellbare Effizienzsteigerung, Erreichung der gesetzten Qualitätsziele, Optimierte Schnittstellen
ProjetAusbau der Klinik
Objectifklare räumliche Trennung der ambulanten und stationären Fälle
Domaine dans lequel le projet est en coursOP/Aufwachraum/Tagesklinik/Station
Durée (de ... à)2022/2023
Type de projet
Projet interne
Expliquer les raisons
effizientere Prozessabläufe
Méthodologie
Erweiterung und Ausbau der bestehenden Infrastruktur
Groupes professionnels impliqués
alle
Evaluation de l’activité / du projet
Inbetriebnahme der neuen Räumlichkeiten
Autres documents
Baupläne
ProjetISO 9001:2015 Zertifizierung
Objectifanerkanntes Qualitätszertifikat
Domaine dans lequel le projet est en coursalle Bereiche der Klinik
Durée (de ... à)Q1-Q4
Type de projet
Projet interne
Expliquer les raisons
Klare Positionierung der Klinik Belair und Commitment der GL zur Qualitätsentwicklung
Groupes professionnels impliqués
ganze Klinik
Evaluation de l’activité / du projet
Externes Audit durch akkreditiertes Zertifizierungsinstitut
Autres documents
ISO 9001:2015 Norm

ActivitéObjectifDomaine dans lequel l’activité est en coursPériode (depuis …)
OP-Lenkungsauschuss Détails
Optimale OP-Auslastung und bereichsübergreifende AbstimmungOP, Sterilisation, Anästhesie, Patientendisposition, Pflegefortlaufend
Ärztegremium Détails
Interprofessionelle Abstimmung; Nachhaltigkeit im GesundheitssystemUnterschiedliche Fachgebiete, Direktionfortlaufend
CIRS-Zirkel Détails
Sicherstellung der Patientensicherheitganze Klinikseit 2021 nach neuem Konzept
Hygienekommission Détails
Infektionsprävention und Sicherstellung der Spitalhygieneganze Klinikfortlaufend
Arbeitsgruppe Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Détails
Vermeidung von Unfällen und Krankheiten bei Mitarbeitenden, Gewährleistung der Arbeitssicherheitganze Klinikfortlaufend
ActivitéOP-Lenkungsauschuss
ObjectifOptimale OP-Auslastung und bereichsübergreifende Abstimmung
Domaine dans lequel l’activité est en coursOP, Sterilisation, Anästhesie, Patientendisposition, Pflege
Période (depuis …)fortlaufend
Type d’activité
Activité interne
Groupes professionnels impliqués
Ärztlicher Direktor, Direktion, Geschäftsleitung, Leitender Anästhesist, Leitung OP
Evaluation de l’activité / du projet
zweimal jährlich unter Berücksichtigung der Geschäftszahlen, der OP-Kapazitäten-Auswertung sowie des OP-Statutes
Autres documents
OP-Statut der Privatklinik Belair
ActivitéÄrztegremium
ObjectifInterprofessionelle Abstimmung; Nachhaltigkeit im Gesundheitssystem
Domaine dans lequel l’activité est en coursUnterschiedliche Fachgebiete, Direktion
Période (depuis …)fortlaufend
Type d’activité
Activité interne
ActivitéCIRS-Zirkel
ObjectifSicherstellung der Patientensicherheit
Domaine dans lequel l’activité est en coursganze Klinik
Période (depuis …)seit 2021 nach neuem Konzept
Type d’activité
Activité interne
ActivitéHygienekommission
ObjectifInfektionsprävention und Sicherstellung der Spitalhygiene
Domaine dans lequel l’activité est en coursganze Klinik
Période (depuis …)fortlaufend
Type d’activité
Activité interne
ActivitéArbeitsgruppe Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
ObjectifVermeidung von Unfällen und Krankheiten bei Mitarbeitenden, Gewährleistung der Arbeitssicherheit
Domaine dans lequel l’activité est en coursganze Klinik
Période (depuis …)fortlaufend
Type d’activité
Activité interne
Expliquer les raisons
Wir wollen unseren Mitarbeitenden einen sicheren und Gesundheit erhaltenden Arbeitsplatz zur Verfügung stellen. Wir wollen uns für die ASGS täglich einsetzen und uns stetig verbessern. Wir schützen die Gesundheit und steigern somit die Zufriedenheit der Mitarbeitenden.
Ablauf / Methodik
Die AG ASGS ist besorgt, dass im Rahmen des jährlichen Zielfestlegungsprozess Ziele im Bereich ASGS festgelegt werden. Zu diesen Zielen gehören Schulungen, Sensibilisierungskampagnen, Installation von technischen Geräten zum Schutz der Mitarbeitenden
Groupes professionnels impliqués
aus allen Bereichen eine Teilnehmerin/ein Teilnehmer
Evaluation de l’activité / du projet
jeweils in der Arbeitsgruppe die sich zweimal jährlich trifft