Swiss Medical Network, Privatklinik Lindberg

Dashboard
Hôpitaux de ce groupe
Sites de ce groupe
Activités relatives à la qualité
 

AnnéeStructureCatégorieTéléchargerConsultationspublié le
2024eQB H+ 2024soins aigus somatiques pdf (10.3 MB) 1627.5.2025
2023eQB H+ 2023soins aigus somatiques pdf (10.3 MB) 13531.5.2024
2022eQB H+ 2022soins aigus somatiques pdf (10.3 MB) 24628.5.2023
2021eQB H+ 2021soins aigus somatiques pdf (700 kB) 3374.5.2022
2020eQB H+ 2020soins aigus somatiques pdf (669.8 kB) 54731.5.2021
2019eQB H+ 2019soins aigus somatiques pdf (3.9 MB) 4153.11.2020
2018eQB H+ 2018soins aigus somatiques pdf (759.4 kB) 46616.8.2019
2017eQB H+ 2017soins aigus somatiques pdf (700 kB) 5736.6.2018
2016eQB H+ 2016soins aigus somatiques pdf (804.5 kB) 6516.6.2017
2015Rapport qualité selon le modèle de H+ (PDF) 2015soins aigus somatiques pdf (751 kB) 72322.8.2016

 

L’organisation nationale des hôpitaux H+, les cantons, l’association de la branche de l’assurance-maladie santésuisse, curafutura et les assureurs sociaux fédéraux sont représentés au sein de la l’Association nationale pour le développement de qualité dans les hôpitaux et les cliniques (ANQ). Le but de l’ANQ est de coordonner et réaliser des mesures de développement de la qualité au niveau national, notamment la mise en œuvre homogène des mesures de la qualité des résultats dans les hôpitaux et cliniques, avec pour objectif de documenter, de développer et d’améliorer la qualité.

Opportunités et limites des mesures de la qualité de l’ANQ

Vous trouverez des informations supplémentaires dans les rapports sur la qualité des hôpitaux et sur www.anq.ch.


ProjetObjectifDomaine dans lequel le projet est en coursDurée (de ... à)
Implementierung Hygieneplattform Détails
Verbesserung der Adhärenz der Händehygiene und der HygieneprozesseGesamte Klinik2025
Dekarbonisierung PKL Détails
Reduktion der CO2-EmissionenTechnischer Dienst und Sicherheit2025
Energiesanierung Lindberg (Kälte) Détails
Eindämmung des Energieverbrauchs; Rückgewinnung der Abwärme; Lärmreduktion der AnlageHeizzentrale, Dachflächen, Steigzonen Gebäude Aseit 2023
Recycling Steri Vlies Détails
Reduktion der Abfallmengen, Rückgewinnung wertvoller RohstoffeOP-Bereich / AEMP2025
ProjetImplementierung Hygieneplattform
ObjectifVerbesserung der Adhärenz der Händehygiene und der Hygieneprozesse
Domaine dans lequel le projet est en coursGesamte Klinik
Durée (de ... à)2025
Type de projet
Projet interne
Expliquer les raisons
Vorgaben der Strategie NOSO
Méthodologie
Projektmanagement / Einsatz evidenzbasierter Standards
Groupes professionnels impliqués
Mitarbeitende mit Patienenkontakt
Evaluation de l’activité / du projet
Implementierung des neuen Tools zur Überwachung der Händehygiene und Befolgung der SOP's. Ableitung von Interventionen im Bedarfsfall. Automatisierte Datenanalyse und unmittelbares Feedback an die Mitarbeitenden.
Autres documents
IVF Hartmann
ProjetDekarbonisierung PKL
ObjectifReduktion der CO2-Emissionen
Domaine dans lequel le projet est en coursTechnischer Dienst und Sicherheit
Durée (de ... à)2025
Type de projet
Projet interne
Expliquer les raisons
Gruppenweite Strategie zur Überarbeitung des Gesamtkonzepts zur Energieversorgung
Méthodologie
IST-Analyse, Massnahmenplanung, Projektmanagement in Zusammenarbeit mit Siemens
Groupes professionnels impliqués
Technischer Dienst, Sustainability-Manager, Projektteam int./ext.
Evaluation de l’activité / du projet
Massnahmenumsetzung und erfolgreicher Projektabschluss; Reduzierte CO2-Emissionen
Autres documents
Projektplanung
ProjetEnergiesanierung Lindberg (Kälte)
ObjectifEindämmung des Energieverbrauchs; Rückgewinnung der Abwärme; Lärmreduktion der Anlage
Domaine dans lequel le projet est en coursHeizzentrale, Dachflächen, Steigzonen Gebäude A
Durée (de ... à)seit 2023
Type de projet
Projet interne
Expliquer les raisons
Mit dem kompletten Ersatz der Kältemaschinen und Sanierung der Steuerung/Regulierung sollen Ausfälle aufgrund Volllast vermieden werden. Durch die Sanierung entspricht die Anlage wieder dem heutigen Stand der Technik.
Méthodologie
Umbau / Sanierung, Kostenanalysen, Projektumsetzung und Mängelbehebung, Einsatz KI
Groupes professionnels impliqués
Technischer Dienst
Evaluation de l’activité / du projet
Evaluation mit Amt für Energie und Stadt Winterthur; Nachkontrolle der effektiven Leistungszahlen der Anlage
Autres documents
Projektmangement, Pläne, Berichte
ProjetRecycling Steri Vlies
ObjectifReduktion der Abfallmengen, Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe
Domaine dans lequel le projet est en coursOP-Bereich / AEMP
Durée (de ... à)2025
Type de projet
Projet interne
Expliquer les raisons
Förderung der Nachhaltigkeit
Méthodologie
Materialprüfung, Projektmanagement
Groupes professionnels impliqués
Leitung OP, Mitarbeitende OP und AEMP
Evaluation de l’activité / du projet
Umstellung des Materials und Anpassung des Aufbereitungsprozesses
Autres documents
Capex-Antrag

ActivitéObjectifDomaine dans lequel l’activité est en coursPériode (depuis …)
Umsetzung DIN EN ISO-Norm 9001:2015 Détails
Anerkanntes Qualitätszertifikat; Aufrechterhaltung eines effektiven QualitätsmanagementsystemsAlle Bereiche der KlinikFortlaufend
Implementierung Link Nurse Détails
Förderung der Infektionsprävention; Umsetzung der strukturellen Mindestanforderungen nach Strategie NOSO; Qualitätsförderung/-sicherungPflege und OP2023-2024
Weiterentwicklung elektronisches Patientenkardex Détails
Einheitliches elektronisches Patientendossier innerhalb der Gruppe Swiss Medical NetworkBereiche entlang des Patientenpfads2023-2025
Weiterentwicklung Integriertes Managementsystem (IMS) Détails
Aufbau und Nutzung weiterer Module wie z.B. digitalisiertes RisikomanagementGanze Klinik2025
Ärztegremium Détails
Interprofessionelle Abstimmung; Nachhaltigkeit im GesundheitssystemUnterschiedliche FachgebieteFortlaufend
Klinikgremium Détails
Aktiver Austausch zu operativen Themen; Diskussion von Lösungsansätzen zu aktuellen Traktanden; Abstimmung zu anstehenden Belegarzt-AkkreditierungenKlinikFortlaufend
OP-Lenkungsausschuss Détails
OP-Auslastung optimieren und bereichsübergreifende Abstimmung sicherstellenOP, AEMP, Anästhesie, Patientendisposition, PflegeForlaufend
Hygienekommission Détails
Infektionsprävention und Sicherstellung der SpitalhygieneGanze KlinikFortlaufend
Arbeitsgruppe Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Détails
Gewährleistung der Arbeitssicherheit, Vermeidung von Unfällen/Krankheiten bei MitarbeitendenGanze Klinik2023-2024
CIRS-Zirkel Détails
Sicherstellung der Patientensicherheit / Lernplattform für MitarbeitendeGanze KlinikSeit 2021 fortlaufend mittels integriertem Tool
ActivitéUmsetzung DIN EN ISO-Norm 9001:2015
ObjectifAnerkanntes Qualitätszertifikat; Aufrechterhaltung eines effektiven Qualitätsmanagementsystems
Domaine dans lequel l’activité est en coursAlle Bereiche der Klinik
Période (depuis …)Fortlaufend
Type d’activité
Activité interne
Expliquer les raisons
Erfüllung der Qualitätsstandards nach ISO 9001:2015; Klare Positionierung und Wettbewerbsfähigkeit; Kontinuierliche Verbesserung; Hohe Kundenzufriedenheit
Ablauf / Methodik
Projektplanung, GAP-Analyse, Prozesssteuerung, Dokumentenlenkung, KVP, Umsetzung PDCA-Zyklus, interne/externe Audits
Groupes professionnels impliqués
In das Projekt sind alle Bereiche, Abteilungen und Mitarbeitenden der Klinik involviert.
Evaluation de l’activité / du projet
Regelmässig wiederkehrende, externe Audits mit Überprüfung der Vorgaben durch die gewählte Zertifizierungsstelle
Autres documents
ISO-Norm 9001:2015
ActivitéImplementierung Link Nurse
ObjectifFörderung der Infektionsprävention; Umsetzung der strukturellen Mindestanforderungen nach Strategie NOSO; Qualitätsförderung/-sicherung
Domaine dans lequel l’activité est en coursPflege und OP
Période (depuis …)2023-2024
Type d’activité
Activité interne
Expliquer les raisons
Methodik- und Ressourcennutzung zur Umsetzung der strukturellen Mindestanforderung nach Strategie Noso; Infektionsprävention
Ablauf / Methodik
Implementierung Link Nurse nach externer Ausbildung bei H+ Bildung
Groupes professionnels impliqués
Medizinisches Personal (Pflegestation, Aufwachraum, IMC, OP, AEMP, Anästhesie) sowie Mitglieder der Hygienekommission
Evaluation de l’activité / du projet
Beurteilung Link Nurse, Hygiene-Audits, Schulungsnachweise, Monitoring CCM, Erstellung SOP's und Richtlinien
Autres documents
Schulungsunterlagen, Protokolle
ActivitéWeiterentwicklung elektronisches Patientenkardex
ObjectifEinheitliches elektronisches Patientendossier innerhalb der Gruppe Swiss Medical Network
Domaine dans lequel l’activité est en coursBereiche entlang des Patientenpfads
Période (depuis …)2023-2025
Type d’activité
Activité interne
Expliquer les raisons
Entscheid durch die Generaldirektion Swiss Medical Network
Ablauf / Methodik
Projektmanagement
Groupes professionnels impliqués
Junior Project Manager und Berufsgruppen entlang des Patientenpfads
Evaluation de l’activité / du projet
Verbesserungen am System in Zusammenarbeit mit dem Provider; Wissenstransfer und Roll-out in weiteren Kliniken
Autres documents
Nutzerhandbuch, Schulungsunterlagen
ActivitéWeiterentwicklung Integriertes Managementsystem (IMS)
ObjectifAufbau und Nutzung weiterer Module wie z.B. digitalisiertes Risikomanagement
Domaine dans lequel l’activité est en coursGanze Klinik
Période (depuis …)2025
Type d’activité
Activité interne
Expliquer les raisons
Effizienzsteigerung durch Digitalisierung, Förderung risikobasiertes Denken
Ablauf / Methodik
Modulaufbau, Schulung Anwender
Groupes professionnels impliqués
Geschäftsleitung, Bereichs-/Abteilungsleitungen, QM
Evaluation de l’activité / du projet
Risikominderung; Feststellbarer Nutzen für die Anwender; Massnahmenumsetzung
Autres documents
Nutzerkonzept
ActivitéÄrztegremium
ObjectifInterprofessionelle Abstimmung; Nachhaltigkeit im Gesundheitssystem
Domaine dans lequel l’activité est en coursUnterschiedliche Fachgebiete
Période (depuis …)Fortlaufend
Type d’activité
Activité interne
Expliquer les raisons
Austausch zu aktuellen Themen, Qualitätsrichtlinien (Standards), Fallbesprechungen
Ablauf / Methodik
Regelmässige Abstimmung
Groupes professionnels impliqués
Ärztlicher Leiter/Anästhesie, Vertreter der verschiedenen Fachgebiete
Evaluation de l’activité / du projet
Qualitätsrichtlinien, Behandlungsstrategien, Honorarverträge
Autres documents
Protokolle
ActivitéKlinikgremium
ObjectifAktiver Austausch zu operativen Themen; Diskussion von Lösungsansätzen zu aktuellen Traktanden; Abstimmung zu anstehenden Belegarzt-Akkreditierungen
Domaine dans lequel l’activité est en coursKlinik
Période (depuis …)Fortlaufend
Type d’activité
Activité interne
Expliquer les raisons
Konsensfindung zwischen Ärzteschaft und Klinikleitung, Austausch zu aktuellen Themen,
Ablauf / Methodik
Gemeinsame Abstimmung im Gremium
Groupes professionnels impliqués
Geschäftsleitung, Ärztlicher Leiter/Anästhesie
Evaluation de l’activité / du projet
Neuakkreditierungen, De-Akkreditierungen, strategische Weiterentwicklung
Autres documents
Protokolle
ActivitéOP-Lenkungsausschuss
ObjectifOP-Auslastung optimieren und bereichsübergreifende Abstimmung sicherstellen
Domaine dans lequel l’activité est en coursOP, AEMP, Anästhesie, Patientendisposition, Pflege
Période (depuis …)Forlaufend
Type d’activité
Activité interne
Expliquer les raisons
Optimierung der Schnittstellen
Ablauf / Methodik
Regelmässige bereichsübergreifende Abstimmung
Groupes professionnels impliqués
Ärztlicher Leiter, Geschäftsleitung, Anästhesie, OP
Evaluation de l’activité / du projet
Geschäftszahlen, OP-Kapazitäten-Auswertung, OP-Statut
Autres documents
OP-Statut der Privatklinik Lindberg
ActivitéHygienekommission
ObjectifInfektionsprävention und Sicherstellung der Spitalhygiene
Domaine dans lequel l’activité est en coursGanze Klinik
Période (depuis …)Fortlaufend
Type d’activité
Activité interne
Expliquer les raisons
Einhaltung der Vorgaben
Ablauf / Methodik
Implementierung und Anwendung von evidenzbasierten Standards
Groupes professionnels impliqués
Direktion, Spitalhygiene, Infektiologe, OP, Pflege, QM
Evaluation de l’activité / du projet
Kontroll-Audits, Datenanalyse, nationale Programme
Autres documents
Hygiene-Konzept
ActivitéArbeitsgruppe Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
ObjectifGewährleistung der Arbeitssicherheit, Vermeidung von Unfällen/Krankheiten bei Mitarbeitenden
Domaine dans lequel l’activité est en coursGanze Klinik
Période (depuis …)2023-2024
Type d’activité
Activité interne
Expliquer les raisons
Wir wollen unseren Mitarbeitenden einen sicheren Arbeitsplatz bieten und deren Gesundheit mit verschiedenen Massnahmen fördern.
Ablauf / Methodik
Zieldefinition im Bereich ASGS, Gefährdungsermittlung, Schulungen, Sensibilisierungskampagnen, Schutzmassnahmen nach Stop-Prinzip
Groupes professionnels impliqués
Teilnehmer aus allen relevanten Klinikbereichen
Evaluation de l’activité / du projet
Gefährdungsermittlungen, umgesetzte Massnahmen, Protokolle aus Arbeitssitzungen, Audit ASGS
Autres documents
Notfallorganisation, Krisenkonzept, H+ Handbücher ASGS
ActivitéCIRS-Zirkel
ObjectifSicherstellung der Patientensicherheit / Lernplattform für Mitarbeitende
Domaine dans lequel l’activité est en coursGanze Klinik
Période (depuis …)Seit 2021 fortlaufend mittels integriertem Tool
Type d’activité
Activité interne
Expliquer les raisons
Die Patientensicherheit soll jederzeit gewährleistet sein. Wir möchten den Mitarbeitenden eine gesunde Fehlerkultur und eine geeignete Lernplattform bieten.
Ablauf / Methodik
Faktencheck, Fehleranalyse, Korrekturmassnahmen
Groupes professionnels impliqués
Geschäftsleitung, QM, Anästhesie, Ärztevertreter, OP, Pflege, Abtlg. nach Bedarf
Evaluation de l’activité / du projet
Regelmässiges Monitoring und Besprechung/Analyse der gemeldeten CIRS-Fälle in der GL; Öffentliche Fallliste zu Lernzwecken; Dokumentation Verbesserungsmassnahmen, KVP
Autres documents
Alert-Plattform, Anwenderhandbuch